Showing results 641 - 660 out of 1632
Burmester HM. Produktion von Torfersatzstoffen aus Heidepflegematerial. in Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2017. S. 152-153. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
More...
Cebrian-Piqueras MA, Karrasch L, Kleyer M. Coupling stakeholder assessments of ecosystem services with biophysical ecosystem properties reveals importance of social contexts. Ecosystem Services. 2017;23:108-115. doi: 10.1016/j.ecoser.2016.11.009
More...
Cebrian-Piqueras MA, Trinogga J, Grande C, Minden V, Maier M, Kleyer M. Interactions between ecosystem properties and land use clarify spatial strategies to optimize trade-offs between agriculture and species conservation. International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services and Management. 2017 Nov 29;13(2):53-66. doi: 10.1080/21513732.2017.1289245
More...
Collins L, Johncock J, Jordan H, Murrawi F, Peytavin AL, Pontou A et al. Städtische Klimawandel-Anpassungsstrategien. in Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2017. S. 158-159. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
More...
Danielzyk R, (ed.), Schröder J, (ed.). Baukultur und Region. Neue Wege für Bauen und Planen als regionale Impulsgeber: Neues Archiv für Niedersachsen 1/2017. Kiel: Wachholtz, Murmann Publishers, 2017. (Neues Archiv für Niedersachsen).
More...
Danielzyk R, Köhler S, Friedsmann P. Bodensee-Oberschwaben: Eine erfolgreiche Region fernab der Großstädte. Standort. 2017 Sep 1;41(3):186-194. Epub 2017 Jul 28. doi: 10.1007/s00548-017-0493-x
More...
Danielzyk R, Lange L, Steffenhagen-Koch P. Bürgerschaftliches Engagement als Impuls für die Dorfentwicklung. in Innovationen auf dem Land – Planerische Impulse für Bauten, Orte und Regionen.: Tagungsband 2016, Baiersbronn. 2017. S. 29-37
More...
Danielzyk R, Klein I, Lange L, Steffenhagen-Koch P, Voß W, Weitkamp A. CSR und Ortsentwicklung: zur Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen in ländlichen Räumen Niedersachsens. in CSR und Stadtentwicklung: Unternehmen als Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Berlin: Springer Gabler. 2017. S. 143-158 doi: 10.1007/978-3-662-50313-3_8
More...
Danielzyk R, Schröder J. Editorial. in Danielzyk R, Schröder J, Hrsg., Baukultur und Region. Neue Wege für Planen und Bauen als regionale Impulsgeber: Neues Archiv für Niedersachsen 1/2017. Kiel: Wachholtz, Murmann Publishers. 2017. S. 4-9
More...
Danielzyk R. Klein- und Mittelstädte als Ankerpunkte in ländlichen Räumen – Definitionen, Funktionen, Strategien. Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung. 2017;2017(II):11-15. doi: 10.5771/9783529096075-11
More...
Danielzyk R. Ländliche Räume brauchen die Strahlkraft ihrer Klein- und Mittelstädte: Interview mit der Niedersächsi-schen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regi-onale Entwicklung, Birgit Honé. Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung. 2017;2017(II):7-10. doi: 10.5771/9783529096075-7
More...
Drakou E, Kermagoret C, Liquete C, Ruiz-Frau A, Burkhard K, Lillebø AI et al. Marine and coastal ecosystem services on the science–policy–practice nexus: challenges and opportunities from 11 European case studies. International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services and Management. 2017 Nov 29;13(3):51-67. doi: 10.1080/21513732.2017.1417330
More...
Engelke I, Rüter S. Wintergesellschaften der Waldohreule (Asio otus) in der südlichen Region Hannover. Naturhistorica. 2017;(158/159):39-54.
More...
Finger A, Levin-Keitel M. Beteiligung als Chance für die Verwaltung? RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 2017;(190):50-55.
More...
Fücker S, von Scheve C. "Welch' eine arme Sau": Fremdverstehen, emotionsregulation und die kommunikative konstruktion interpersonaler vergebung. Zeitschrift für Soziologie (online). 2017;46(1):22–38. doi: 10.1515/zfsoz-2017-1002
More...
Göb ACG, Othengrafen F. Lebenswelten und planerische Praxis … aus stadt- und regionalplanerischer Sicht. in Harteisen U, Dittrich C, Reeh T, Eigner-Thiel S, Hrsg., Tagungsband "Land und Stadt – Lebenswelten und planerische Praxis": Göttinger Geographische Abhandlungen 121. 2017. S. 49-64
More...
Graf MD, Bredemeier B, Grobe A, Köbbing JF, Lemmer M, Oestmann J et al. Torfmooskultivierung auf Schwarztorf: Ein neues Forschungsprojekt in Niedersachsen. TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde. 2017;47:109-128. doi: 10.23689/fidgeo-2936
More...
Greinke L, Othengrafen F, Lange L. Multilokale Lebensweisen und ländliche Räume. Chance oder Herausforderung für Kommunen? . RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 2017;14-21.
More...
Greinke L. Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development. in Doctoral research projects 2017. 2017. S. 14-15
More...
Grobe A. FFH-Lebensraumsicherung und Prozessschutz am Beispiel der Leegde von Spiekeroog. in Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2017. S. 154-155. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
More...