Showing results 1101 - 1120 out of 1592
Wende W, Scholles F, Hartlik J. Twenty-Five Years of EIA in Germany: Our Child Has Grown Up. Journal of Environmental Assessment Policy and Management. 2012;14(4):15 ff. doi: 10.1142/S1464333212500238
More...
Wiehe J. Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf Natur und Landschaft : Entwicklung und Anwendung einer Bewertungsmethode. Leibniz Universität Hannover, 2012. 81 S. doi: 10.15488/7784
More...
Woellner R, Müller N, Reich M, Wagner TC, Kollmann J. Artenhilfsmaßnahmen für gefährdete Wildflussarten - eine Potenzialstudie an den bayerischen Alpenflüssen anhand von vier Beispielarten. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 2012;94(12):509-516. doi: 10.17433/12.2019.50153753.509-516
More...
Albert C. On the Influence of Scenario-based Landscape Planning – A Comparison of Two Alternative Futures Projects. The Problems of Landscape Ecology. 2011;(28):33-44.
More...
Albert C, Knieling J, Zimmermann T. Szenarien als Instrument zur Klimaanpassung in Kommunen am Beispiel der Samtgemeinde Gartow. in Frommer B, Buchholz F, Böhm HP, Hrsg., Anpassung an den Klimawandel – regional umsetzen! Ansätze zur Climate Adaptation Governance unter der Lupe.. München: Oekom Verlag. 2011. S. 104-120
More...
Bargiel D, Herrmann S. Multi-Temporal Land-Cover Classification of Agricultural Areas in Two European Regions with High Resolution Spotlight TerraSAR-X Data. Remote sensing. 2011 Apr 27;3(5):859-877. doi: 10.3390/rs3050859
More...
Barlösius E, Keim KD, Meran G, Moss T, Neu C. Infrastrukturen neu denken: gesellschaftliche Funktionen und Weiterentwicklung. in Globaler Wandel und regionale Entwicklung: Anpassungsstrategien in der Region Berlin-Brandenburg. Heidelberg: Springer Verlag. 2011. S. 147-173
More...
Brinkmann R, Behr O, Niermann I, Reich M. Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen. Göttingen: Cuvillier Verlag, 2011. 470 S. (Umwelt und Raum; 4).
More...
Brinkmann R, Behr O, Korner-Nievergelt F, Mages J, Niermann I, Reich M. Zusammenfassung der praxisrelevanten Ergebnisse und offene Fragen. in Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Offshore-Windenergieanlagen.. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2011. S. 425-453. (Umwelt und Raum; 4).
More...
Danielzyk R, Kemming H, Reimer M. Die REGIONALEN in NRW – Impulse der IBA Emscherpark. in Reicher C, Niemann L, Uttke A, Hrsg., Internationale Bauausstellung Emscherpark: Impulse.. Essen: Klartext-Verlag. 2011. S. 276-284
More...
Danielzyk R. Erfolgsfaktoren für vitale ländliche Räume. Landentwicklung aktuell - das Magazin des Bundesverbandes der Gemeinnützigen Landgesellschaften. 2011;5-9.
More...
Danielzyk R, Knieling J. Informelle Planungsansätze. in Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung. . Hannover: Verlag der ARL. 2011. S. 473-498
More...
Danielzyk R, Ebert R. Kultur- und Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet. Situationen, Perspektiven und raumbezogene Ansätze. Planerin. 2011;(1/11):24-26.
More...
Danielzyk R. Neue Rubrik: Zur Diskussion. Raumforschung und Raumordnung. 2011;(69):357-358.
More...
Danielzyk R. Reurbanisierung als Faktor der Gentrifizierung? in Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Hrsg., Grüne Stadt der Zukunft.. Berlin. 2011. S. 100-106. (Schriftenreihe der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; 17/53).
More...
Danielzyk R, Growe A, Roost F, Volgmann K. Schnittstelle zur Welt. Der Metropolenraum Rhein-Ruhr im globalen Vergleich. Polis. 2011;18(1):44-48.
More...
Eckey HF, von Haaren C, Jessel B, Langhagen-Rohrbach C, Zimmermann H. Ausgewählte Spannungsfelder der Raumentwicklung. in Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung. Hannover: Verlag der ARL. 2011. S. 637-756
More...
Engemann L, Kirsch-Stracke R. Die Vogelschutzwarte in Altenhundem – eine Planung des Berliner Gartenarchitekten Erwin Albert Barth (1880-1933). Südsauerland (HSO). 2011;(Folge 245, 82 (4)):387-395.
More...
Fuchs D, Hänel K, Lipski A, Reich M. National bedeutsame Achsen des Biotopverbunds. in Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN), Hrsg., Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege: Band 58/1: Ökologische Netzwerke für den Naturschutz: Schutzgebiete, Biotopverbund, Gewässer.. Bonn. 2011. S. 43-51
More...
Hacker E, Johannsen R. Ingenieurbiologie. 1. Aufl. UTB Ulmer Verlag, 2011. 383 S.
More...