Showing results 1181 - 1200 out of 1592

Bargiel D, Herrmann S, Lohmann P, Sörgel U. Land use classification with high-resolution satellite radar for estimating the impacts of land use change on the quality of ecosystem services. International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences - ISPRS Archives. 2010;38(7B):68-73.
More...
Berkhoff K, Herrmann S. Understanding land use change with the aid of an integrated modeling framework – a case study on rural South-West China. in van Ittersum MKJ, Wolf J, van Laar HH, Hrsg., Integrated Assessment of Agriculture and Sustainable Development; setting the agenda for science and policy (AgSAP 2009).: 10-12 March 2009, Hotel Zuiderduin, Egmond aan Zee, The Netherlands: proceedings. Wageningen: Wageningen University Plant Production Systems AgSAP Office. 2010. S. 558
More...
Buhr N, Wiehe J, Steinkraus K, Wolf U, Rode M, Kanning H. Handlungsempfehlungen für die natur- und raumverträgliche Optimierung des Biogas- und des BtL-Pfades. in Rode M, Kanning H, Hrsg., Natur- und raumverträglicher Ausbau energetischer Biomassepfade.. Stuttgart: Ibidem-Verlag. 2010. S. 252-273
More...
Buhr N, Kanning H, Rode M. Raumanalyse II – Auswirkungen auf andere Raumnutzungen. in Rode M, Kanning H, Hrsg., Natur- und raumverträglicher Ausbau energetischer Biomassepfade.. Stuttgart. 2010. S. 91-156
More...
Christian A, Kempa D, Palmas C, Vargas-Moreno JC. Six Alternative Futures for Cagliari – Student Assumptions of Stakeholder Interests. in Steinitz C, Abis E, von Haaren C, Albert C, Kempa D, Palmas C, Pili S, Vargas Moreno JC, Hrsg., Future MAC 09 – Alternative Futures for the Metropolitan Area of Cagliari – The Cagliari Workshop: An Experiment in Interdisciplinary Education. Gangemi Editore spa. 2010. S. 63-93
More...
Danielzyk R. Das 30-ha-Ziel – Fortsetzung einer Misserfolgsstory? in Klemme M, Selle K, Hrsg., Siedlungsflächen entwickeln. Akteure. Interdependenzen. Optionen.. Detmold: Rohn-Verlag. 2010. S. 304-313
More...
Danielzyk R, Keller S, Kötter T, Osterhage F. Demographischer Wandel, Siedlungsentwicklung und kommunale Finanzen. in Themenpapier Nr. 2 "Allianz für die Fläche", Düsseldorf.. 2010
More...
Danielzyk R, Dittrich-Wesbuer A, Osterhage F. Die finanzielle Seite der Raumentwicklung: Auf dem Weg zu effizienten Siedlungsstrukturen? in Danielzyk R, Dittrich-Wesbuer A, Osterhage F, Hrsg., Die finanzielle Seite der Raumentwicklung: Auf dem Weg zu effizienten Siedlungsstrukturen?: Eine Einführung in den Sammelband.. Essen: Klartext-Verlag. 2010. S. 7-14
More...
Danielzyk R, (ed.), Dittrich-Wesbuer A, (ed.), Osterhage F, (ed.). Die finanzielle Seite der Raumentwicklung: Auf dem Weg zu effizienten Siedlungsstrukturen? Essen: Klartext-Verlag, 2010. 266 S.
More...
Danielzyk R. Entwicklungsgesellschaften und Sonderwirtschaftszonen: Neoliberale Ansätze der Wirtschaftsförderung und Raumentwicklung. in Zehner K, Wood G, Hrsg., Großbritannien: Geographien eines europäischen Nachbarn.. Heidelberg. 2010. S. 206-213
More...
Danielzyk R. Landesentwicklung als Regionalentwicklung. Zum Verhältnis von Regionalität und "Zentralität" in Nordrhein-Westfalen. in Braumeier J, Düwell K, Heinemann U, Petzina D, Hrsg., Heimat Nordrhein-Westfalen. Identität und Regionalität im Wandel.. Essen: Klartext-Verlag. 2010. S. 367-379. (Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens).
More...
Danielzyk R, Schulze K, Knapp W, Osterhage F. Neue ökonomische Wertschöpfungszentren in Nordrhein-Westfalen. Endbericht für das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. 2010.
More...
Danielzyk R, Pesch F, Sahnen H, Trommer S. Perspektive Stadt. Essen: Klartext-Verlag, 2010. 300 S.
More...
Danielzyk R, Grotefels S, Münter A. Regionale Kooperationen im Ruhrgebiet. in Fehlemann K, Reiff B, Roters W, Wolters-Krebs L, Hrsg., Charta Ruhr. Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen.. Essen: Klartext-Verlag. 2010
More...
Danielzyk R, Wopp C. Stadtentwicklungsforschung und Sportraumentwicklungsplanung im Dialog. in Zimainz, Pitsch, Hrsg., Perspektiven des Raums im Sport.. Hamburg: Feldhaus Verlag. 2010. S. 92-100. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft).
More...
Danielzyk R, Münter A, Wuschansky B. Vom SVR über den KVR zum RVR – zur Geschichte der Regionalplanung im Ruhrgebiet. in Fehlemann K, Reiff B, Roters W, Wolters-Krebs L, Hrsg., Charta Ruhr – Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen.. Essen: Klartext-Verlag. 2010
More...
Danielzyk R, Münter A, Wuschansky B. Von der Industrieagglomeration zur metropolitanen urbanen Landschaft Ruhr – Die Geschichte von Planung im Ruhrgebiet. in Fehlemann K, Reiff B, Roters W, Wolters-Krebs L, Hrsg., Charta Ruhr. Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen.. Essen: Klartext-Verlag. 2010. S. 4–88
More...
Deppisch S, Matern A, Othengrafen F. Räumlicher Zusammenhalt – Integrationsstrategien auf europäischer und nationaler Ebene. in Integration Stadt – Land – Mee(h)r. Hannover: Verlag der ARL. 2010. (Arbeitsmaterialien der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)).
More...
Finck P, Fuchs D, Hänel K, Lipski A, Reck H, Reich M et al. Grenzen der Aussagekraft der Methodik und Ausblick. in Fuchs D, Hänel K, Lipski A, Reich M, Finck P, Riecken U, Hrsg., Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept.. 2010. S. 138-155. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; 96).
More...
Fuchs D, Hänel K, Lipski A, Reich M, Finck P, Riecken U. Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept. 2010. 191 S. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; 96).
More...