Showing results 1141 - 1160 out of 1592
Rühmkorf H, Matthies S, Rohmeyer K, Reich M. Auswirkungen des Biomasseanbaus auf rastende und überwinternde Vögel. Vogelwarte. 2011;49(4):255-256.
More...
Rühmkorf H, Matthies S, Reich M, Rüter S. Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Landschaftsstruktur. in Reich M, Rüter S, Hrsg., Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen auf die Tierwelt der Agrarlandschaft.. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2011. S. 19-41. (Umwelt und Raum; 2).
More...
Rühmkorf H, Matthies S, Reich M. Die Bedeutung von Biogasanlagen als Lebensraum für Vögel. in Reich M, Rüter S, Hrsg., Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen auf die Tierwelt der Agrarlandschaft.. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2011. S. 163-179. (Umwelt und Raum; 2).
More...
Rühmkorf H, Reich M. Einfluss des Energiepflanzenanbaus auf rastende und überwinternde Vögel in der Börde. in Reich M, Rüter S, Hrsg., Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen auf die Tierwelt der Agrarlandschaft.. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2011. S. 91-129. (Umwelt und Raum; 2).
More...
Rüter S, Reich M. Multifunktionaler Hochwasserschutz in Fließgewässereinzugsgebieten. in Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege. Band 58/1. 2011. S. 150-159
More...
Saathoff W, von Haaren C. Klimarelevanz der Landnutzungen und Konsequenzen für den Naturschutz: Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalaue als regionaler Testfall. Naturschutz und Landschaftsplanung. 2011;43(5):138-146.
More...
Scholles F, Wende W, Hartlik J. Anforderungen an die zukünftige Umweltprüfung aus Sicht der UVP-Gesellschaft. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 2011;25(2+3):76-80.
More...
Scholles F. Neue Energien und Herausforderungen für die Umweltprüfungen – 10. UVP-Kongress 2010 in Schwäbisch Hall – Einführung. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 2011;25(2+3):55-59.
More...
Steffenhagen-Koch P. Current local challenges – where is health and how to build the capacity through policy. in Healthy Communities Research Forum summary report from May 18th.. 2011
More...
Stokman A, von Haaren C. Integrating Science and Creativity for Landscape Planning and Design of Urban Areas. in Applied Urban Ecology: A Global Framework. John Wiley and Sons Inc. 2011. S. 170-185 doi: 10.1002/9781444345025.ch13
More...
Sybertz J, Reich M. Vogellebensgemeinschaften im (Klima-)Wandel – Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Vogelwarte. 2011;49(4):239-240.
More...
Thrän D, Edel M, Pfeifer J, Ponitka J, Rode M, Knispel S. Identifizierung strategischer Hemmnisse und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Reduzierung der Nutzungskonkurrenzen beim weiteren Ausbau der Biomassenutzung. 2011. 204 S. (DBFZ Report; 4).
More...
Urban B, von Haaren C, Kanning H, Krahl J, Munack A. Methode zur Bewertung der Biodiversität in Ökobilanzen am Beispiel biogener Kraftstoffe: Aussagemöglichkeiten und -grenzen für Ökobilanzen auf Bundesebene auf der Basis vorhandener Daten. 1. Aufl. Aufl. Göttingen: Cuvillier Verlag, 2011. 210 S. (Umwelt und Raum. Schriftenreihe Institut für Umweltplanung).
More...
von Haaren C, Galler C, Saathoff W, Albert C. Analyzing Landscape Multifunctionality: A Contribution to Efficient Landscape Management and Solving Scaling Problems? in The 8th World Congress of the International Association for Landscape Ecology: landscape ecology for sustainable environment and culture: Proceedings. Beijing: iale. 2011. S. 177-178
More...
von Haaren C, Galler C, Albert C. Analyzing landscape mutlifunctionality: A contribution to efficient landscape management and solving scaling problems? in The example of optimizing land use for climate protection, biodiversity and soil protection. : Proceedings of 8th World Congress of the International Association for Landscape Ecology (IALE) "Landscape Ecology for Sustainable Environment and Culture", 18-23 August 2011, Beijing (China). 2011
More...
von Haaren C. Empfehlungen zu Institutionen, Prozessen und Instrumenten. in Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser im Raum. Hannover: Akad. für Raumforschung und Landesplanung. 2011. S. 149-151. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL).
More...
von Haaren C. Empfehlungen zur Planung. in Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser im Raum. Hannover: Akad. für Raumforschung und Landesplanung. 2011. S. 136-140. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL).
More...
von Haaren C. Empfehlungen zur Planung. Umsetzung der Maßnahmen. Empfehlungen zu Institutionen, Prozessen und Instrumenten. in Haaren CV, C. G, Hrsg., Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser im Raum.. Hannover. 2011. S. 136-152. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; Nr. 234).
More...
von Haaren C. Environmental Planning – supporting a sustainable future? European Science and Technology. 2011;(13):146-147.
More...
von Haaren C, Reich M. Erfassung und Bewertung der Biodiversität auf unterschiedlichen Entscheidungsebenen. in Agrobiodiversität als Schlüssel für eine nachhaltige Landwirtschaft im 21. Jahrhundert?. Frankfurt am Main: DLG Verlag. 2011. S. 62-80. (Agrarspectrum).
More...