Showing results 1201 - 1220 out of 1592
Graf MD, Rochefort L. Moss regeneration for fen restoration: Field and greenhouse experiments. Restoration Ecology. 2010;(18):121-130.
More...
Greiff KB, Weber-Blaschke G, Faulstich M, von Haaren C. Förderung eines umweltschonenden Energiepflanzenanbaus: Vorschlag für eine raum- und energiepflanzendifferenzierte Prämie. Naturschutz und Landschaftsplanung. 2010;42(4):101-107.
More...
Hack J. Wasser und die Stadt – Auswirkung der weltweiten Urbanisierung auf die nachhaltige Verfügbarkeit von Wasserressourcen. Trialog. 2010;2010(105). doi: 10.26083/tuprints-00019822
More...
Hacker E. "Europäische Richtlinie für Ingenieurbiologie". 2010. 50 S. (Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V.; 34).
More...
Hänel K, Lipski A, Reich M. Internationale Vernetzung. in Hänel K, Lipski A, Reich M, Finck P, Riecken U, Hrsg., Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept.. 2010. S. 125-132. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; 96).
More...
Herrmann S, Döllefeld M, Berkhoff K, Galler C, Bredemeier B. Single Case Study Report Straubing-Bogen. RUFUS Deliverable. 2010.
More...
Herrmann S. Supporting the diversities of rural regions in Europe. Public Service Review – Science & Technology. 2010;2009(4):184.
More...
Kanning H. Förderung von regionalen Innovationen und Wissenstransfer mit Hochschulen. in Wilken U, Thole W, Hrsg., Kulturen sozialer Arbeit. Profession und Disziplin im gesellschaftlichen Wandel. Wiesbaden. 2010. S. 213-225
More...
Kanning H. Mit der Forschung kooperieren. TASPO Magazin. 2010;(1):24-26.
More...
Kiel E, Gethmann JM, Kranz P, Staubach C, Conraths FJ, Lipinski A et al. Do landscape attributes provide useful information to understand the distribution of Culicoides species? in EPIZONE – Saint Malo 2010.. 2010
More...
Kirsch-Stracke R. Die Frühlings-Braunwurz (Scrophularia vernalis L.) auf Burg Schnellenberg bei Attendorn. Botanische Rarität von landesweiter Bedeutung und altes Kulturrelikt. Südsauerland (HSO). 2010;Folge 239, 81(2):176-186.
More...
Kirsch-Stracke R. "Dieses nützliche Erzeugniß unserer Gebirgswälder" – Das Goldene Frauenhaar (Polytrichum commune Hedw.), Moos des Jahres 2010, im Südsauerland. Südsauerland (HSO). 2010;Folge 241, 81(4):369-375.
More...
Kirsch-Stracke R. Netzwerk 'Frauen in der Geschichte der Gartenkultur' feierte zehnjähriges Bestehen. Die Gartenkunst. 2010;22(1):153-154.
More...
Kirsch-Stracke R. Zum Umgang mit Altbauten: weiternutzen, umnutzen oder abreißen? Südsauerland (HSO). 2010;Folge 238, 81(1):5-19.
More...
Knispel S, Rode M. Agrarumweltmaßnahmen im Biomasseanbau – Lösungsansätze zur Steigerung ihrer Attraktivität. in Reich M, Rüter S, Hrsg., Energiepflanzenanbau und Naturschutz.. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2010. S. 43-66. (Umwelt und Raum; 1).
More...
Lehrke F, von Ruschkowski E, Rüter S. Mountain bikers, recreationists, land owners and conservationists: Multiple conflicts in Hannover´s Deister region. in Goossen M, Elands B, van Marwijk R, Hrsg., Recreation, tourism and nature in a changing world.: Proceedings of the Fifth International Conference on Monitoring and Management of Visitor Flows in Recreational and Protected Areas.. Alterra, WUR, Wageningen. 2010. S. 56-57
More...
Lipski A, Rüter S, Hachmann R, von Ruschkowski E. Digitale Artenerfassung im ehrenamtlichen Naturschutz. Anforderungen und technische Lösungen am Beispiel des eMapper. Naturschutz und Landschaftsplanung. 2010;42(8):235-242.
More...
Lipski A, Reich M. Fließgewässer. in Fuchs D, Hänel K, Lipski A, Reich M, Finck P, Riecken U, Hrsg., Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept.. 2010. S. 107-124. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; 96).
More...
Mehnen N, Mose I, Strijker D. Wer kennt den Begriff „Großschutzgebiet“? Deutschsprachige Fachtermini als Gefahr für den internationalen Wissenschaftsdiskurs . Naturschutz und Landschaftsplanung. 2010;2010( 42 (12)):382-383 .
More...
Mizgajski A, Breuste J, Albert C, Gruehn D, Kozová M, Miklós L et al. Implementation of landscape ecological knowledge – achievements and challenges. The Problems of Landscape Ecology. 2010;28:9-13.
More...